Für Ihre Selbsteinstufung benötigen Sie das Beantragungsformular und das Einstufungsformular. Beide Formulare stehen Ihnen unter den nachfolgend aufgeführten Links zur Verfügung.
Weitere Hintergrundinformationen mit ausführlicher Ausfüllhilfe finden Sie im Leitfaden zum Fernstudien-DQR-Register.
Die Registrierung im Fernstudien-DQR ist Mitgliedern des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter e. V. vorbehalten.
Für die Einreichungen gelten die Gebühren, die Sie der Prozessbeschreibung Einreichungsgebühren entnehmen können.
Die Registrierung hat eine Gültigkeit von drei Jahren. Jeder Inhaber der Gewährleistungsmarke hat zu dem Zweck der Überprüfung einen Folgeantrag zu stellen. Weitere Infos hierzu finden Sie in der Satzung der Gewährleistungsmarke.
Satzungsgemäß bedarf es alle drei Jahre (ausschlaggebend Ersteintragung) einer Rezertifizierung Ihrer im Fernstudien-DQR-Register eingetragenen Fernlehrgänge. Der Rezertifizierungsprozess ist einfach gestaltet und orientiert sich am Fortbestandsverfahren der ZFU.
Bei Änderungen gemäß der sogenannten Lehrgangspflege (z. B. Anpassungen bei Namen, Lernzeiten, Materialien oder Dauer) nutzen Sie das entsprechende Formular Antrag auf Änderungsprüfung
Für die Rezertifizierungen gelten die Gebühren, die Sie der Prozessbeschreibung Rezertifizierungsgebühren entnehmen können.